










Die Ansprüche der Gesellschaft an Wirtschaft und Industrie steigen. Die Öffentlichkeit wird kritischer. Die Politik unübersichtlicher. Der Staat einflussreicher. Die Regelungsdichte größer.
Das heißt: Dynamik ist ein Dauerzustand. Transformation ist Standard. Unternehmen müssen in der „Stakeholder Economy“ mehr liefern, als nur gute Zahlen. Eigentümer, Kunden, Mitarbeiter, Politiker und Medien fragen zu Recht nach.
Kommunikation ist dabei der Schlüssel für langfristigen Erfolg. Wir helfen Ihnen, diese Herausforderung effizient zu managen. Mit Erfahrung, Passion und Agilität.
Einzigartig in Deutschland: Der integrierte Fuchs & Cie.-Ansatz aus strategischer Beratung, operativer Unterstützung und tragfähigem Netzwerk. Oder genau dem Baustein, der Ihnen fehlt.
Wir verbinden unsere Expertise in Politik, Medien und Wirtschaft mit datenbasierten Informationen und einer kommunikativen Perspektive auf Ihr Geschäftsmodell. Wir entwickeln für Sie eine intelligente Strategie, mit der Sie Ihre Stakeholder überzeugen.. Egal, ob Sie sich für Sprint oder Marathon vorbereiten.
Wir helfen Ihnen, Ihre Strategie erfolgreich umzusetzen. Und stehen Ihnen im Alltag zur Seite. Bei der Entwicklung von Inhalten oder Analysen, im Projektmanagement, mit Research, Monitoring oder persönlicher Unterstützung vor wichtigen Gesprächen. Genau da, wo Ihnen Ressourcen fehlen.
Nutzen Sie unsere strategischen Zugänge. Werden Sie Teil unseres Netzwerks in Zivilgesellschaft, Politik, Medien und Wirtschaft. Wir helfen Ihnen, Ihr Anliegen transparent und proaktiv bei den relevanten Entscheidern zu platzieren. Denn Ihre Ziele erreichen Sie nur mit der Unterstützung Ihrer Stakeholder.
Wir beraten und unterstützen Sie gezielt. Im Umgang mit Eigentümern, Kapitalmarktakteuren, Mitarbeitern, Kunden, Medien, Politik oder Zivilgesellschaft. Mit der richtigen Strategie und überzeugenden Botschaften. Auf allen Kanälen. Mit allen relevanten Stakeholdern. Um für Sie unternehmerischen Mehrwert zu schaffen.
Unternehmen jeder Größe müssen aktiv kommunizieren. Nach innen und außen. Verzahnt. Stringent. Strategisch.
Wer langfristigen unternehmerischen Erfolg will, muss den Dialog mit Eigentümern, Kapitalmarktakteuren, Mitarbeitern, Kunden, Medien, Politik und der Zivilgesellschaft suchen. Nur so lassen sich Ansprüche verstehen und zusammenführen. Und Vertrauen und Glaubwürdigkeit erhalten.
Kommunikation und Reputation sind zum messbaren Erfolgsfaktor geworden. In Zeiten von social media auf nationaler Ebene und weltweit genauso wie lokal und regional. Je transparenter und schneller Märkte werden, desto mehr ist Kommunikation gefragt. Wir unterstützen Sie dabei, sich strategisch zu positionieren und Ihre Interessen zu vertreten.
Nehmen Sie auch unternehmensintern Emotionen und Bedürfnisse aller betrieblichen Gruppen ernst. Wir helfen Ihnen, mit Ihren Mitarbeitern im Gespräch zu bleiben. Machen Sie Ziele und Strategie Ihres Unternehmens verständlich und zur Grundlage einer dialogorientierten Unternehmenskultur. Dann werden auch Ihre Mitarbeiter zu Botschaftern Ihres Unternehmens.
Um eine langfristig erfolgreiche Führungskraft zu sein, braucht es heute mehr als einen hervorragenden Track Record oder die richtige Unternehmensstrategie. Heute geht es um das Erreichen der Licence to Lead. Gegenüber allen Stakeholdern des Unternehmens und auf persönlicher Ebene. Auf offener Bühne. Für alle sichtbar. Weltweit. Schneller denn je.
Wir unterstützen Sie als CEO, Vorstandsmitglied oder Manager dabei, Ihr persönliches Profil zu schärfen. Auf Basis einer umfassenden Analyse. Mit einer überzeugenden Executive Story. Wir bringen Ihre Strategie auf den Punkt. Damit Eigentümer, Kapitalmarktakteure, Mitarbeiter, Kunden, Medien, Politik und die Zivilgesellschaft Ihre Strategie verstehen. Gerne bieten wir Ihnen auch passende Trainingsmodule an, die Sie auf Interviews oder Gesprächsrunden vorbereiten.
Der Einfluss von Politik und Zivilgesellschaft auf Unternehmen und Verbände ist so groß wie nie. Dies gilt für alle politischen Ebenen. Die Regelungsdichte nimmt ständig weiter zu. Strukturen werden komplexer, Zusammenhänge schwieriger, Interessenslagen vielfältiger und die Akteure bunter. Auch die Spielregeln der Politik ändern sich laufend. Das „Hinterzimmer“ ist Vergangenheit.
Wir wissen, wie Politik auf nationaler, europäischer, Landes- und regionaler Ebene funktioniert. Auch im digitalen Raum. Wir verstehen Denkmuster, Strukturen, Prozesse und Wirkungszusammenhänge. Wir reduzieren Komplexität und bringen Ihr Thema auf den Punkt. Wir helfen mit Recherche, Positionierung und Vernetzung – von der Kommunalpolitik bis nach Brüssel. Online und offline. Digital und analog. Aber stets mit klarem Ziel.
Wir analysieren die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für Ihr Projekt.
Wenn ein Unternehmen vor wichtigen Entscheidungen steht, gilt häufig: Umfeld und externe Stakeholder sind für die Bewertung ebenso bedeutsam wie Kennzahlen und rechtliche Risiken.
Hier helfen wir mit Political Due Diligence. Rasch, präzise, mit Hintergrundwissen und Netzwerk. Bei einer strategischen Neuausrichtung, einem Unternehmenszukauf, der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, weitreichenden Investitionsentscheidungen oder der Erschließung neuer Märkte.
Wir schaffen Transparenz und belastbare Entscheidungsgrundlagen.
Erfolgreiche Finanzkommunikation beeinflusst den Erfolg von Kapitalgesellschaften maßgeblich. Eine effektive Positionierung gegenüber Investoren, Analysten und Medien ist der Schlüssel für eine positive Bewertung des Unternehmens am Kapitalmarkt. Es ist daher unerlässlich, Unternehmensstrategie und Equity Story mit klaren und zielgerichteten Botschaften zu kommunizieren.
Dabei unterstützen wir Sie. Im Rahmen der Kommunikation Ihrer Quartals- und Jahresergebnisse und der Vorbereitung Ihrer Hauptversammlung. Und bei allen anderen kursrelevanten Ereignissen. Auch in Sondersituationen, etwa bei aktivistischen Aktionären. Mit unserem Knowhow. Und maßgeschneiderten Lösungen. Für Ihren Erfolg am Kapitalmarkt. Zur Zufriedenheit Ihrer Shareholder.
Rechtliche Auseinandersetzungen werden längst nicht mehr nur in Gerichtssälen ausgetragen. Sondern zunehmend in der Öffentlichkeit, auf Social Media-Kanälen, TV-Sendungen, Zeitungen und Kommentarspalten. Ob gefragt oder ungefragt: Alle Stakeholder reden mit. Bilden sich eine Meinung. Das beeinflusst Geschäftserfolg und Unternehmenswert direkt. Eine effektive und ehrliche Kommunikation mit klaren Botschaften wird daher immer wichtiger. Vor, während und nach dem juristischen Verfahren. Gegenüber allen Anspruchsgruppen.
Wir stehen Ihnen dabei zur Seite. Wir setzen für Sie eine umfassende Kommunikationsstrategie auf. Mit prozessbegleitender Unterstützung. Und verbinden sie mit der juristischen Strategie. In enger Abstimmung mit Ihren Anwälten. Um Ihre Interessen auch in der Öffentlichkeit zu wahren.
Jedes Unternehmen kann in eine Lage geraten, die nichts mehr mit dem normalen Geschäftsbetrieb zu tun hat. Sie befinden sich in einer Sondersituation. Gerade jetzt kommt es auf richtige Kommunikation an. Verharmlosung, Abwiegeln und Aussitzen sind keine Lösung. Eigentümer, Kunden, Medien und Öffentlichkeit fragen gerade dann nach, wenn sie annehmen, dass Informationen zurückgehalten werden.
Ob Umweltschäden, Produktrückrufe, staatsanwaltschaftliche Ermittlungen, Rechtsverfahren, kritische Auseinandersetzungen mit Wettbewerbern oder der plötzliche Ausfall wichtiger Führungskräfte: Krisen engen Handlungsspielräume ein. Die Zahl Ihrer Handlungsoptionen nimmt stündlich ab. Die Krise verzeiht keine Fehler. Gerade jetzt müssen Sie glaubwürdig bleiben, um Reputationsschäden zu verhindern. Wir helfen Ihnen dabei. Im Notfall auch rund um die Uhr.
Besondere Unterstützung bieten wir auch im Insolvenzfall. Gerade dann ist es für Insolvenzverwaltung und Geschäftsleitung wichtig, Transparenz zu schaffen und Vertrauen bei Mitarbeitern, Klienten, Lieferanten und Öffentlichkeit zu erhalten oder neu zu gewinnen. Professionelle Kommunikation hilft dabei, diese Ziele zu erreichen. Wir unterstützen Insolvenzverwalter und Unternehmensführung strategisch und operativ und helfen so, die Chancen auf eine erfolgreiche Sanierung zu erhöhen.
Ob Sie es Zeitenwende oder vierte industrielle Revolution nennen möchten. Fakt ist: Das Handeln von Unternehmen ist heute von permanenten Umbrüchen geprägt.
Deswegen ist es für das Überleben am Markt und die Sicherung der Licence to Lead notwendig, Unternehmensorganisationen weiterzuentwickeln und Geschäftsmodelle zu transformieren. Manchmal ist auch eine strategische Neuausrichtung und die fundamentale Umgestaltung von Strukturen der richtige Weg.
Wir unterstützen Sie dabei, den Wandel verständlich zu kommunizieren. Nicht nur nach außen. Sondern vor allem gegenüber Eigentümern, Kunden und Mitarbeitern. Denn Transformation ist nur dann erfolgreich, wenn es Ihnen gelingt, Ihre internen Stakeholder zu überzeugen und zu inspirieren. Gerade Ihre Mitarbeiter müssen sich mit dem Unternehmenszweck und Ihren Zielen identifizieren. Dann werden Sie Ihre Strategie unterstützen und zu wertvollen Botschaftern. Und stärken Ihre Reputation im Markt und in der Öffentlichkeit.
Managing Partner
Pariser Platz 4a
10117 Berlin
Fon: +49 30 8093327-11
Mail: berlin[at]fuchs-cie[dot]de
Dr. Georg Fuchs ist Gründer und Managing Partner von Fuchs & Cie. und war viele Jahre an entscheidenden Schnittstellen zwischen Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft tätig.
Vor seiner Unternehmensgründung war er Manager in einer renommierten Unternehmensberatung und von 2005 bis 2013 Mitarbeiter verschiedener Mitglieder des Deutschen Bundestages, zuletzt vier Jahre Büroleiter und Pressesprecher eines ehemaligen Bundeswirtschaftsministers.
Dr. Georg Fuchs hat ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und des Öffentlichen Rechts an der Universität Würzburg abgeschlossen und über das Amt des Landrats in Bayern und Baden-Württemberg promoviert. Während seines Studiums hospitierte er in den Kommunikationsabteilungen diverser internationaler Unternehmen.
Er ist in zahlreichen Vereinen und Verbänden des vorpolitischen Raums engagiert und war in der Kommunalpolitik aktiv. Daneben publiziert er regelmäßig in Fachzeitschriften und Magazinen.
Partner
Tower 185
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 1532405-50
Mail: frankfurt[at]fuchs-cie[dot]de
Felix Scholtysik ist Partner von Fuchs & Cie. und verfügt über langjährige Erfahrung in der strategischen Kommunikationsberatung sowie aus seiner Zeit bei einem DAX-Unternehmen.
Vor dem Eintritt bei Fuchs & Cie. war er in einer der weltweit führenden Unternehmensberatungen für strategische Kommunikation tätig. Er beriet dort vorrangig global agierende Klienten aus den Branchen Automotive, Finanzen, Luftfahrt, Pharma und Medien. Unter anderem bei M&A-Transaktionen, der strategischen Positionierung und in Sondersituationen. Zuvor war Felix Scholtysik bei einem DAX-Unternehmen der Finanzbranche im Bereich Public Affairs tätig, zuletzt als Head of Political Communication.
In den Jahren davor arbeitete er für verschiedene Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie in den Public Affairs-, Kommunikations- und Vorstandsabteilungen von Unternehmen der Finanzbranche in Frankfurt und Chicago.
Felix Scholtysik hat Kommunikations- und Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Philosophie an der Universität Mainz studiert. Er ist ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen, karitativen und kirchlichen Einrichtungen engagiert.
Unsere Berater unterstützen Sie strategisch, operativ und mit ihrem Netzwerk in Politik, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Mit Expertise und Erfahrung aus Tätigkeiten bei Global Playern, Thought Leadern, Industrieunternehmen, DigiTechs und Start-ups. Aus verschiedenen Branchen. Die unterschiedlichen Hintergründe unseres Teams bringen neue Perspektiven auf Ihre Herausforderung. Mit klarem Rat. Schnell und wirksam.
Mit unseren Büros in Berlin, München, Frankfurt und Brüssel sind wir nah dran. An unseren Klienten. An den Entscheidern in Wirtschaft, Politik und Medien. Mitten im Geschehen.
Das Hauptstadtbüro von Fuchs & Cie. Direkt am Brandenburger Tor, zwischen dem „Hotel Adlon“ und der französischen Botschaft. Zwischen Potsdamer Platz und Reichstag. Am oberen Ende von „Unter den Linden“. Unsere Räume liegen damit nicht nur in Berlin Mitte. Sondern wirklich mittendrin.
Pariser Platz 4a
10117 Berlin
Telefon: +49 30 8093327-10
berlin[at]fuchs-cie[dot]de
Im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt. Direkt hinter der Bavaria an der Theresienwiese. Dort finden Sie unser Münchner Büro. Von dem es im Herbst auch zum Oktoberfest nicht weit ist. Am besten bei weiß-blauem Himmel.
Theresienhöhe 28
80339 München
Telefon: +49 89 9041013-80
muenchen[at]fuchs-cie[dot]de
Der Finanzplatz Frankfurt bewegt Deutschland, Europa und die Welt. Fuchs & Cie. ist mittendrin. Auf halber Strecke zwischen Main und Alter Oper. Wenige Minuten vom internationalen Flughafen Frankfurt.
Tower 185
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 1532405-50
frankfurt[at]fuchs-cie[dot]de
Die Repräsentanz von Fuchs & Cie. mitten im Quartier Européen. Vis-à-vis von Parlament und Kommission. Und damit ganz nah an den relevanten Organisationen und Entscheidern.
Square de Meeus, 37
B-1000 Brussels
Telefon: +32 02 79175-99
bruessel[at]fuchs-cie[dot]de
Fuchs & Cie. ist eine der führenden unabhängigen Beratungen für Kommunikation und Strategie in Deutschland, mit Büros in Berlin, Brüssel, Frankfurt am Main und München. Wir wachsen seit vielen Jahren mit ebenso großer Dynamik wie Leidenschaft.
Mit unserer Expertise für die Funktionsmechanismen von Politik, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in Deutschland beraten wir führende nationale und global agierende Unternehmen. In allen Branchen.
Wir arbeiten hochgradig agil, standortübergreifend und in interdisziplinären Projekt-Teams. Eine offene und herzliche Unternehmenskultur ist uns wichtig. Die Wahl des Arbeitsortes (Berlin, Brüssel, Frankfurt am Main oder München) trifft der Bewerber. Für uns zählen: Exzellenz in Abschlüssen und Berufserfahrung, Leidenschaft und Begeisterung für Kommunikation, Neugierde, Eigenverantwortung, Responsivität, überdurchschnittliches Engagement für unsere Klienten und Interesse an Politik, Medien und Wirtschaft.
Werde Teil unseres Teams.
Einstellungstermin: ab sofort
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an karriere@fuchs-cie.de. Bitte fügen Sie diesen ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Abschluss-/Arbeitszeugnisse bei. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Stephanie Welkoborsky unter +49 69 1532405-55.
Einstellungstermin: Ab sofort
Sie studieren Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft oder einen vergleichbaren Studiengang? Sie haben Spaß an Kommunikation und Medien und Interesse für Politik und Wirtschaft? Sie wissen, was gerade öffentlich diskutiert wird? Sie sprechen perfektes Englisch? Sie recherchieren gerne und können analytisch denken?
Dann unterstützen Sie unser Team als studentische Hilfskraft. Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung und interessante Aufgaben. Dazu kommen große Freiheiten: Sie arbeiten, wo Sie möchten. Internetanschluss genügt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie aussagefähige Unterlagen an karriere@fuchs-cie.de.
Ob Junior, Professional, Senior oder Senior Advisor – wir freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung.
Dabei interessieren uns Berufseinsteiger genauso, wie erfahrene Kommunikationsmanager. Auch Profis, die Ihr Wissen nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben weiter nutzen und noch etwas aktiv sein möchten, sind bei uns gut aufgehoben. Fuchs & Cie. schätzt Ihr Wissen, Ihre Erfahrung und Ihr Netzwerk.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie aussagefähige Unterlagen an karriere@fuchs-cie.de.
Stephanie Welkoborsky
Head of Executive Office
Tel: +49 69 1532405-55
E-Mail: karriere[at]fuchs-cie[dot]de
Wir nehmen uns gerne die Zeit für ein persönliches Gespräch. Am besten schon morgen. Denn bei kommunikativen Herausforderungen gilt: Die Reaktionszeit entscheidet.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Sie werden sich gut aufgehoben fühlen.
Fuchs & Cie. | Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikation GmbH
Theresienhöhe 28
80339 München
Telefon: +49 89 9041013-80
Telefax: +49 89 9041013-89
E-Mail: info[at]fuchs-cie[dot]de
Zu einem wichtigen Termin in Berlin-Mitte mit dem Fahrrad? Warum nicht. Wir versuchen, die Auswirkungen unseres unternehmerischen Handelns auf Umwelt und Klima im Blick zu behalten und zu minimieren. Jederzeit. Nach bestem Wissen und Gewissen.
Nicht, weil wir dem Zeitgeist hinterherlaufen. Sondern weil wir davon überzeugt sind, dass echter Erfolg nachhaltig ist. Gerade, wenn es um Kommunikation und Reputation geht. Wir wollen, dass unsere Klienten dauerhaft erfolgreich sind. Und wir alle dauerhaft in einer gesunden Umwelt leben.
Deswegen haben wir uns selbst verpflichtet. Unsere Nachhaltigkeitsgrundsätze betreffen alle Bereiche unseres Handelns als Unternehmen. Außerdem erfüllen wir die Sustainability-Richtlinien unserer global agierenden Kunden. Damit Sie guten Gewissens mit uns zusammenarbeiten können.
Eine grünere Beratung als Fuchs & Cie.? Werden Sie lange suchen müssen.
Fuchs & Cie. hat in den vergangenen Jahren die Compliance-Checks zahlreicher relevanter Unternehmen aus Europa, den USA und Asien erfolgreich durchlaufen. Wir sind von unseren Klienten nach internationalen Maßstäben und Vorschriften „auf Herz und Nieren“ geprüft. Und leben Compliance aus Überzeugung. Wer dies nicht tut, denkt zu kurz.
Denn die Bedeutung von Compliance nimmt für Unternehmen aller Größen und Branchen ständig zu. Vor allem an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft ist sie essentiell für langfristigen Erfolg. Financial Compliance und Legal Compliance sind dabei nur zwei Dimensionen. Für uns geht es um ein umfassendes Verständnis von Compliance als Handeln in Übereinstimmung mit regulatorischen Maßgaben und gesellschaftlichen Erwartungshaltungen.
Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer Website. Der sichere und gesetzeskonforme Umgang mit Ihren Daten sind uns besonders wichtig. Wir möchten Sie daher ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten beim Besuch unseres Internetauftritts und darüber hinaus informieren.
Ihr Ansprechpartner als Verantwortlicher im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (in der Folge kurz „DSGVO“), des Bundesdatenschutzgesetzes, weiterer Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
Fuchs & Cie. | Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikation GmbH
Theresienhöhe 28
80339 München
Telefon: +49 89 9041013-80
Telefax: +49 89 9041013-89
E-Mail: datenschutz@fuchs-cie.de
(im Folgenden als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet)
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Michael Sauer, können Sie jederzeit über die vorstehenden Kontaktdaten erreichen.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Betroffene ist, erforderlich, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; dies ist beispielsweise für die Lieferung von Waren oder für die Erbringung von Dienstleistungen oder Gegenleistungen der Fall. Gleiches gilt für Verarbeitungsvorgänge, die aufgrund von Anfragen zur unseren Produkten oder Dienstleistungen zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Unterliegen wir einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise der Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
In seltenen Fällen kann die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen des Betroffenen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen; Rechtsgrundlage ist in diesen Fällen Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO.
Letztlich können Verarbeitungsvorgänge auch auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen, wenn sie von keiner der vorstehenden Rechtsgrundlagen erfasst werden. Dies könnte der Fall sein, wenn die Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses oder des eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen; wir führen in solchen Fällen also eine Rechtsgüterabwägung durch.
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten, indem Sie sie uns mitteilen, beispielsweise mittels einer an uns gerichteten Anfrage.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn
Die Übermittlung von Daten in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Sie haben das Recht,
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Tel.: +49 981 180093-0
Fax: +49 981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Unsere Website – das ist die Gesamtheit dieses Internetauftritts inkl. aller Unterseiten – verwendet keine Cookies.
Unsere Website verwendet keine externen Inhalte.
Wir verarbeiten Informationen aus sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website, die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) für die sichere Übertragung von Daten Ihres Browsers zu unserem Server und zu Servern, die Dateien bereitstellen, welche wir auf unserer Website einbinden. Sie erkennen das Vorhandensein einer SSL-Verschlüsselung anhand des vorangestellten Textes "https" vor der Adresse unserer Website oder, abhängig von Ihrem Browser, beispielsweise durch ein Schlüsselsymbol in der Kopfzeile.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern dieses Dienstleisters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Websitezugriffe, Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktanfragen sowie sonstige Daten, die über unsere Website automatisch generiert werden, handeln.
Der Einsatz unseres Dienstleisters erfolgt im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir sichern unsere Website und sonstige IT-Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen angemessen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten. Weil insbesondere bei der unverschlüsselten Kommunikation per E- Mail die Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir zur Übermittlung von vertraulichen Informationen den Postweg.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Kontaktaufnahme bzw. Anfrage inklusive der von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns verarbeitet.
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
Ihre übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (bspw. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben und versichern, dass die Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden. Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage weitergehende Transparenzinformationen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch E-Mails, vor.
Wir prüfen und aktualisieren die Informationen auf dieser Website regelmäßig, können jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen. Gleiches gilt auch für andere Websites, auf wir mittels sogenannter Links verweisen.
In dieser Datenschutzerklärung wurde die gesetzliche oder im Kontext am passendsten erscheinende Sprachform verwendet, unabhängig vom Geschlecht der sie bezeichnenden Person. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde zudem auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet, sämtliche Bezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online-Angebot oder die Art der Datenerfassung ändern. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile dieser Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgt die Änderung dieser Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.
Stand: Dezember 2021
Dr. Georg Fuchs
Telefon: +49 89 9041013-80
Telefax: +49 89 9041013-89
E-Mail: info@fuchs-cie.de
Amtsgericht München, HRB 224896
DE294916823
Theresienhöhe 28
80339 München
Fuchs & Cie. | Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikation GmbH
Bilder: ©Laurence Chaperon
Die Inhalte dieser Webseite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch wird für die hier angebotenen Informationen kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Im Rahmen des Dienstes werden auch Links zu Internetinhalten anderer Anbieter bereitgestellt. Auf den Inhalt dieser Seiten hat der Dienstanbieter keinen Einfluss; für den Inhalt ist ausschließlich der Betreiber der anderen Webseite verantwortlich. Trotz der Überprüfung der Inhalte im gesetzlich gebotenen Rahmen muss der Dienstanbieter daher jede Verantwortung für den Inhalt dieser Links bzw. der verlinkten Seite ablehnen. Der Dienstanbieter übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieser Webseite verursacht wurden. Falls Sie vermuten, dass von dieser Webseite aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, informieren Sie bitte umgehend den Verantwortlichen.